Startseite
Was ist das Borderline-Syndrom?
Selbstverletzendes Verhalten
Ursachen für Borderline
Verlauf einer Borderline - Erkrankung
Notfalltäschchen
Notfall-Liste
Selbsthilfebogen
Therapien bei Borderline
DBT
-
Innere Achtsamkeit
-
Radikales Akzeptieren
Medikamente
Angehörige von Borderlinern
Borderline und Partnerschaft
Borderline Selbsttest
Borderline-Skills
Krisenzentren und Notfallnummern
Impressum
Sitemap
Links
Frühe Störungen in der Kindheit als Grundstein des Borderline-Syndroms
Aus psychoanalytischer Sicht führen sogenannte frühe Störungen zu einer Borderline-Erkrankung. Besonders häufig kommen bei Borderlinern die folgenden vier frühen Störungen vor:
Gestörte Individualität
Bindungsstörungen
Unterdrückte Gedanken und Gefühle
Invalidierende Umgebung
Nach oben