![]() | ||||||
Die Therapeutensuche - Oder: Wie merke ich, ob ein Therapeut zu mir passt?Bei der Durchführung einer Psychotherapie kommt es auf zwei Punkte an, damit sie erfolgreich ist: Die richtige Methode und den richtigen Therapeuten. Während die Methode vom Therapeuten ausgewählt wird und hoffentlich zu Ihnen passt, besteht anfänglich natürlich das Problem, erstmal den richtigen Therapeuten zu finden. Denn das Problem ist: DEN richtigen Therapeuten gibt es nicht! Er muß zu Ihnen passen, muß auf Sie eingehen können, genauso wie Sie ihm vertrauen müssen. Sie müssen sich geborgen und ernstgenommen fühlen, die Beziehung, die "Chemie", muß also stimmen. Wenn Sie der Meinung sind, nicht über alles reden zu können oder wenn Sie ein ungutes Gefühl haben, ist es meist schon der falsche Therapeut. Normalerweise finden zu Beginn einer Therapie deswegen "Schnupperstunden" statt. Hier können sich Arzt und Patient gegenseitig kennenlernen und einschätzen, ob sie zueinander passen. Ein paar Punkte, auf die Sie achten sollten:
Falls der Therapeut zu Ihnen passt, ist es dann natürlich wichtig, die richtige Therapie zu wählen. Dabei kann man nicht nach Schema 08/15 vorgehen, jeder Patient braucht "seine" Therapie. Lassen Sie sich vom Therapeuten erklären, was er vor hat und wie der "Fahrplan" aussieht. Falls Sie mit dem Vorgehen während der Therapie nicht einverstanden sind, sagen Sie das auch! Falls Ihnen Medikamente verordnet werden, fragen Sie nach Wirkungen und auch Nebenwirkungen! Nach
einiger Zeit sollten sich erste Erfolge bemerkbar machen.
|
|
|||||